top of page

Giulia & Booster in der Pixelwelt

26. August 2025

|

#DigitaleKinder, #Kommunikation

Giulia & Booster in der Pixelwelt

Begleite Giulia und ihren Kater Booster auf eine aufregende Reise in die digitale Welt!

 

Als Giulia von ihrem neuen Spiel magisch in ihr Tablet gezogen wird, entdeckt sie eine Welt voller Pixel und Kabel. Doch sie merkt schnell, dass in dieser bunten Welt etwas Wichtiges fehlt: echtes Lachen und wahre Freundschaft.

 

Die digitale Welt ist der neue Spielplatz unserer Kinder – ein Ort voller Chancen, aber auch unsichtbarer Gefahren. Die Booster und Giulia Bücherreihe zeigt auf spielerische Weise, wie wichtig es ist, eine Balance zwischen der digitalen und der realen Welt zu finden. Liebevolle Abenteuer, welche daran erinnern, dass die schönsten Erlebnisse diejenigen sind, die wir mit unseren Freunden teilen – ganz ohne Bildschirm.

 

Giulia & Booster in der Pixelwelt
CHF 7.00
Jetzt kaufen

Erfahre mehr über unser Engagements "Digitale Kinder"

Über den Autor - Roberto Bortoli

_AZ_9558_roberto_bortoli_08112022.jpg
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

Roberto Bortoli ist ein Schweizer Unternehmer, KI-Spezialist, Cybersecurity-Experte und Hacker mit über 25 Jahren Berufserfahrung. Er ist Inhaber und Gründer von ASIMBA LABS, einer Innovationsagentur für KI-Entwicklung, Webdesign, Game-Produktion und GPT-basierte Unternehmensautomatisierung.

 

Parallel dazu führt Bortoli die Sicherheitsfirma ALPHASIM GmbH in Burgdorf, welche KMU, kritische Infrastrukturen und staatliche Behörden – darunter das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO – in den Bereichen IT-Sicherheit, digitale Forensik, Penetration Testing und Incident Response unterstützt.

 

Seine berufliche Laufbahn begann in bekannten Enterprise-Technologieunternehmen wo er in den Bereichen Security, Media, 3D und Innovation tätig war.

 

Roberto Bortoli verfügt über ein breites akademisches Fundament im Bereich künstliche Intelligenz, Cyberabwehr, Innovation und Management. Er hält zahlreiche international anerkannte Zertifikate und Abschlüsse, darunter:

 

  • Artificial Intelligence for Cyber Security – University of Oxford

  • CAS Digital Forensics & Cyber Investigation (SPEC II + Advanced) – BFH Bern

  • Executive MBA in Innovation Management – BFH Bern

  • Developing Blockchain Strategy – RMIT University Melbourne

  • ISMS Security Officer, ISO 27001 Auditor & Penetration Tester – MITSM München

  • Doing Business in China Programme – Fudan University Shanghai

  • Certified Whitehat Hacker

  • MCSE NT 4.0 – Microsoft Systems Engineer

  • Dipl. Betriebswirtschafter HF

 

Roberto Bortoli ist regelmässiger Fachreferent an Schweizer Konferenzen und Verbandsanlässen und gilt als Brückenbauer zwischen KI-Innovation, Cybersicherheit und rechtlichen/regulatorischen Anforderungen.

 

Mehr über seine Arbeit:

www.asimba.ch

www.alphasim.ch

bottom of page