
SEO & GEO und GPT SichtbarkeitsOptimierung – ASIMBA LABS
Sichtbarkeit ist nicht mehr genug – du musst in Köpfen und KI-Systemen präsent sein.
Bei ASIMBA LABS verbinden wir klassisches SEO und GPT-Optimierungen (GEO - Generative Engine Optimization) – also mit Struktur, Daten und Inhalten, die KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Copilot verstehen, interpretieren und empfehlen.
Und damit du nicht nur optimierst, sondern wächst, setzen wir auf künstliche Intelligenz, die Inhalte fortlaufend analysiert, generiert und verbessert – für maximale Sichtbarkeit in Suchmaschinen und Generative Engines.
Warum SEO wichtig sind
Gesehen werden bedeutet wachsen. Doch in der digitalen Schweiz reicht es nicht, einfach online zu sein – du musst in deiner Region sichtbar werden.
Wir kombinieren moderne SEO-Technik mit lokaler Strategie, um dich genau dort zu platzieren, wo deine Kunden suchen: bei Google, Bing, Maps, GPT-Systemen und Branchenverzeichnissen.
Warum Generative Engine Optimization entscheidend ist
Generative Engines wie ChatGPT, Gemini oder Copilot verändern das Suchverhalten. Sie liefern keine Listen mehr – sondern direkte Antworten. Damit dein Unternehmen dort genannt wird, wo die neuen Suchergebnisse entstehen, braucht es GEO – Generative Engine Optimization.
Wir machen Inhalte strukturiert, kontextuell und semantisch verständlich für KI-Modelle,
damit sie dich als zuverlässige Quelle erkennen und zitieren.
NEU
ASIMBA|RANKR
- SEO & GEO neu gedacht
Suchmaschinen liefern Ergebnisse – Generative Engines liefern Antworten. Wir machen dich in beiden Welten sichtbar: mit Daten, Kontext und intelligentem Content, der von Menschen verstanden und von Maschinen gelesen wird.
ASIMBA|RANKR erstellt für dich täglich SEO-/GEO-optimierte Artikel im Autopilot-Modus. Generiere Traffic von Google, ChatGPT und anderen Suchmaschinen, ohne deine wertvolle Zeit investieren zu müssen!
Vorteile von ASIMBA|RANKR
→ optimiert Ihre Webseite nicht nur im klassischen Stil, sonder fokussiert sich auch auf alle GPT-Systeme wie ChatGPT, Perplexity, Gemini, Claude etc...
→ erstellt vollautonom entsprechende Schlüsselwörter
→ erstellt täglich neue Blogbeiträge und Inhalte für dich
→ führt eigenständig Analysen deiner Mitbewerbern durch
→ bettet selbständig interne und externe Verlinkungen in die erstellen Inhalte ein
→ entwirft automatisch passende Bilder zu jedem Inhalt
→ erstellt den Inhalt in jeder gewünschten Sprache
→ ist als monatliches Abo erhältlich
Unsere SEO & GEO Leistungen

Technisches SEO
-
Core Web Vitals & Performance
-
Struktur, Meta & Indexierung
-
Mobile-First-Optimierung
-
Technisches SEO & Schema-Daten

Onpage & Content-Optimierung
-
Keyword-Strategien & Contentplanung
-
Texte, Headlines & Meta-Strukturen
-
Interne Verlinkung & Nutzerführung
-
Conversion Copywriting für Landingpages

GEO – Generative Engine Optimization
-
Datenmodellierung für LLM-Parser (ChatGPT, Perplexity etc.)
-
Content-Strategien für GPT-, Copilot- & Gemini-Antwortintegration
-
Integration von FAQ-, HowTo- & BrandSchemas
-
Entity Linking & Knowledge Graph Optimierung

KI-gestützte Content Engine
-
Automatische Themen- und Keyword-Erkennung
-
AI-generierte Artikel & Landingpages
-
Dynamische Content-Optimierung auf Basis von Suchtrends
-
Publikation & Feintuning in Echtzeit

Offpage & Authority Building
-
AI-verifizierbare Trust-Signale (Zitationen, Structured Data)
-
Brand Authority Building für GPT-Erkennung
-
API-Feeds & Machine-Readable Data Distribution
-
Backlink-Strategie & digitale PR
-
Partner- und Branchenverzeichnisse
-
Social Signals & Trust-Indikatoren
SEO & GPT-Optimierung in Kombination
Unsere Strategie sorgt dafür, dass du sowohl in klassischen SERPs (Google) als auch in Generative Results (ChatGPT, Copilot) erscheinst. Denn die Zukunft der Suche liegt nicht im Ranking – sondern im Kontext.
Unser Vorgehen - Daten trifft Intelligenz
1. Analyse & Audit
Wir prüfen deine aktuelle Sichtbarkeit in Google und AI-Systemen (z. B. ChatGPT, Copilot, Perplexity).
2. Struktur & Datenmodell
Wir bauen eine klare Informationsarchitektur, inklusive Schema-Daten, Entitäten und semantischer Beziehungen.
3. AI Content Engine Setup
Unsere Systeme übernehmen Themenrecherche, Texterstellung und Optimierung – laufend, lernend und messbar.
4. Implementierung & Optimierung
Wir integrieren Datenmodelle, FAQs und Strukturen so, dass sie von Suchmaschinen und Generative Engines erkannt werden.
5. Monitoring & Growth
Wir überwachen Rankings, Erwähnungen und KI-Zitationen und verfeinern deine Inhalte permanent.
Häufige Fragen zu SEO, GEO & GPT-OPtimierungen
GEO steht für Generative Engine Optimization – die Optimierung deiner Inhalte, damit KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Copilot deine Marke verstehen, zitieren und empfehlen.
SEO optimiert für Suchmaschinen-Algorithmen, GEO für Sprachmodelle und KI-Parser. GEO nutzt semantische Strukturen, Entitäten und Datenbeziehungen, damit LLMs Inhalte korrekt interpretieren.
Unsere AI analysiert Suchintentionen, erkennt Themenlücken und erstellt automatisch neue Inhalte – präzise, datenbasiert und markenkonform.
Ja. Wir gestalten und strukturieren Inhalte so, dass sie von Generative Engines gelesen und zitiert werden – inklusive FAQ- und Datenmarkierungen, die GPT-Systeme erkennen.
Erste GPT-Erwähnungen und AI-Indexierungen treten meist nach wenigen Wochen auf. Die vollständige Wirkung entfaltet sich innerhalb von 1–3 Monaten – abhängig von der Menge und Qualität deiner strukturierten Daten.
Definitiv. Gerade kleine Unternehmen können mit GEO ihre Expertise sichtbar machen und in AI-Ergebnissen erscheinen – ohne bezahlte Werbung, rein über semantische Autorität.

NOCH FRAGEN?
Wir stehen Dir bei Deinem nächsten Projekt gerne zur Seite! Kontaktiere uns oder buche gleich direkt einen Termin für ein unverbindliches Gespräch.
Wir freuen uns auf Dich!





