top of page

KI-Referat für den Hauseigentümerverband Thun

4. November 2025

|

#Referate, #Kommunikation

KI-Referat für den Hauseigentümerverband Thun

Eine Tour d’Horizon zur Künstlichen Intelligenz – Rückblick auf den HEV Thun Herbstanlass


Eine Tour d’Horizon zu Künstlicher Intelligenz (KI).

Letzte Woche durften wir am Herbstanlass des Hauseigentümerverbands Thun einen inspirierenden Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz geben.


Roberto Bortoli von ASIMBA® STUDIOS zeigte die Entwicklung von KI – von den frühen Grundlagen über neuronale Netze bis hin zu den heutigen Möglichkeiten mit GPT, Gemini & Co. Der Fokus: verständlich erklären, wo KI herkommt, was sie heute kann und wie sie Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer schon jetzt im Alltag unterstützt. Ergänzt wurde der Vortrag durch eindrückliche Live-Beispiele direkt aus der Praxis.


Caroline Danner von ONLAW GmbH beleuchtete die rechtliche Perspektive: Datenschutz, geistiges Eigentum, Ethik sowie die Bedeutung sauberer Vertragsklauseln bei KI-Anwendungen. Ein Thema, das in der heutigen Geschwindigkeit der technologischen Entwicklung immer wichtiger wird.


Ein herzliches Dankeschön an den HEV Thun für die Einladung und den spannenden Austausch!




Du möchtest eine eigene Tour d’Horizon erleben?


Ob für dein Unternehmen, deinen Verein oder deine Mitarbeitenden – wir kombinieren Kompetenz, Erfahrung und in Zusammenarbeit mit Caroline Danner von Onlaw GmbH auch rechtliche Expertise zu einem kompakten, digitalen und interaktiven Format.


Kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.



Über den Autor - Roberto Bortoli

_AZ_9558_roberto_bortoli_08112022.jpg
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

Roberto Bortoli ist ein Schweizer Unternehmer, KI-Spezialist, Cybersecurity-Experte und Hacker mit über 25 Jahren Berufserfahrung. Er ist Inhaber und Gründer von ASIMBA LABS, einer Innovationsagentur für KI-Entwicklung, Webdesign, Game-Produktion und GPT-basierte Unternehmensautomatisierung.

 

Parallel dazu führt Bortoli die Sicherheitsfirma ALPHASIM GmbH in Burgdorf, welche KMU, kritische Infrastrukturen und staatliche Behörden – darunter das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO – in den Bereichen IT-Sicherheit, digitale Forensik, Penetration Testing und Incident Response unterstützt.

 

Seine berufliche Laufbahn begann in bekannten Enterprise-Technologieunternehmen wo er in den Bereichen Security, Media, 3D und Innovation tätig war.

 

Roberto Bortoli verfügt über ein breites akademisches Fundament im Bereich künstliche Intelligenz, Cyberabwehr, Innovation und Management. Er hält zahlreiche international anerkannte Zertifikate und Abschlüsse, darunter:

 

  • Artificial Intelligence for Cyber Security – University of Oxford

  • CAS Digital Forensics & Cyber Investigation (SPEC II + Advanced) – BFH Bern

  • Executive MBA in Innovation Management – BFH Bern

  • Developing Blockchain Strategy – RMIT University Melbourne

  • ISMS Security Officer, ISO 27001 Auditor & Penetration Tester – MITSM München

  • Doing Business in China Programme – Fudan University Shanghai

  • Certified Whitehat Hacker

  • MCSE NT 4.0 – Microsoft Systems Engineer

  • Dipl. Betriebswirtschafter HF

 

Roberto Bortoli ist regelmässiger Fachreferent an Schweizer Konferenzen und Verbandsanlässen und gilt als Brückenbauer zwischen KI-Innovation, Cybersicherheit und rechtlichen/regulatorischen Anforderungen.

 

Mehr über seine Arbeit:

www.asimba.ch

www.alphasim.ch

bottom of page